Kategorien
Allgemein Transport & Verkehr

Mit dem Zug nach Barcelona

Hier die Theorie:

ein tolles Werbevideo
http://www.eiffage.com/flv/pyrennees/video.html?keepThis=true&TB_iframe=true&height=525&width=870
unbedingt anschauen! 10 Minuten, die sich lohnen!

eine gute Verbindung

Narbonne 11:35 TGV 9711
Perpignan 12:08 12:16
Figueres Vilafant 12:41

Figueres Vilafant 12:55 AVE 3142
Girona 13:08 13:10
Barcelona Sants 13:48

Fahrzeit: 2 Std 13 Min


Und hier die Praxis:

——– Original-Nachricht ——–
Betreff: Fwd: AW: Narbonne > Barcelona
Datum: Wed, 15 May 2013 17:03:57 +0200
Von: GlobRailer

Hallo,

unten angehängt Antwort habe ich soeben von der SNCF bekommen. Ich muss gestehen, das ich verwundert bin, hatte ich doch gedacht das Narbonne in Frankreich liegt. Zumal ich für diese Strecke schon Tickets gebucht habe. Die einzige Erklärung die ich habe ist, dass es sich nicht um einen Zug der SNCF oder Elipso bzw. RENFE handelt und diese neue Bahngesellschaft mit keiner anderen Bahn zusammenarbeitet.

So wie z.B. der HKX von Köln nach Hamburg.

Viele Grüße,

G.S.
GlobRailer e.K.
BahnCenter Arnsberg

——– Original-Nachricht ——–
Betreff: AW: Narbonne > Barcelona
Datum: Wed, 15 May 2013 14:43:41 +0000
Von: RED verkauf

Sehr geehrter Herr S.,

dies hängt damit zusammen, dass diese Strecke nicht Bestandteil unseres Sortiments ist und somit nicht von uns verkauft wird.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Voyages-sncf verkaufsteam

Voyages-sncf Deutschland
Bahnhofsvorplatz, 1 – 50667 Köln – Deutschland
Voyages-sncf.com, 23 websites covering more than 30 countries.

Kategorien
CdeBurgh English

Chris de Burgh in Cologne

Lebanese Night

For the Cologne concert this year, there will not be a „real“ fanmeeting like the one Astrid organized two years ago. However, for those of you interested, I am arranging a „get-together“ before the show.

Prior to the Chris de Burgh concert on Sunday, May 19th, we shall have a „Lebanese Night“, or rather, Lebanese afternoon. The meeting will take place at the Lebanese / Palestinian Restaurant „Bethlehem“ in Cologne, starting at 5 p.m.

Directions: The restaurant is easy to find if you have a look at the map on http://www.restaurant-bethlehem.de

Please don’t be surprised to read opening times of 17.30 – 24.00 on that site. The restaurant will in fact be opening early on Sunday, especially for us.

It might be difficult to find a place to park your car next to the restaurant, therefore, people are advised to use public transport, or else, park your car next to the „Philharmonie“. If you are coming by train, please use tram no. 5 from Cologne main station, directions see below.

From the „Philharmonie“, it is very easy to get to „Restaurant Bethlehem“. It is a three-minute walk to the tram (underground) station „Rathaus“. When standing in front of the Philharmonie’s main entrance, simply walk straight ahead, passing the main entrance of „Hotel Mondial“ and crossing the next street. You will soon be at „Alter Markt“, which can be identified by a statue of Cologne’s main historical hero, Jan van Werth, in the middle of the square. Just next to the Jan van Werth monument, you will need to descend to the subway. From there, take tram No 5 (the only one at that station, in fact, so you cannot go wrong) for nine stops, alighting at „Lenauplatz“. Then walk backwards (against the direction of travel) for 20 metres, turn half-right into the next street (Iltisstraße) and after walking about 50 metres you will be at „Lenauplatz“. The restaurant is located on the left side of Lenauplatz and you will hear Chris de Burgh music blasting across the square, so it will be impossible to miss.

For those of you that already have a ticket for the show, don’t worry about having to buy a tram ticket. The price of the tram (tube) has already been paid for with your entrance ticket to „Philharmonie“. If in doubt, simply show the Chris de Burgh ticket to the conductor of the tram.

If you don’t yet have any ticket for the show, don’t worry, just come along anyway. There will be 200 extra tickets for the concent, available at the ticket booth of „Philharmonie“ from 18.30 hours on Sunday. These are „standing“, i.e. you will not get a seat allocated to you, but who wants to sit through a CdeB concert anyway? We are all coming to enjoy ourselves and dance, aren’t we?

For the restaurant’s owner, Kifah, who is a great fan of Elissa, appearing in „Lebanese Night“, it would be great if he roughly knew the number of people planning to attend. Please give me a call at 0800 58 934 13 894 (free call within Germany) before 8 p.m. Saturday if you are planning to attend the pre-show party.

Timing is Everything in Life.

Kategorien
Allgemein Fussball

Wir können alles. Auch Berlin.

VfB in Berlin

Kategorien
Google Humor

Bettina Wulff schmeckt lecker nach Hähnchen

Die Deutschen haben keinen Humor. Das entschied der BGH am Dienstag erneut in einem Grundsatzurteil (Az.: VI ZR 269/12). Geklagt hatte ein Unternehmer, der von Google in mißliebige Zusammenhänge gebracht wurde. Immer wenn sein Name in das Google-Suchfeld eingegeben wurde, schlug die Auto-Complete-Funktion ergänzende Stichworte vor, und das konnte er nicht ertragen.

Ich hingegen berufe mich auf Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und werde auch weiterhin behaupten, daß Bettina Wulff lecker nach Hähnchen schmeckt 🙂

Kategorien
Bildung Svenska

Webbstjärnan

Webbstjärnan är en jättefin tävling! Varför finns det inte någonting liknande här i Tyskland?
t.ex. http://itbarnen.se/

Titta på prisutdelningen här:
http://www.webbstjarnan.se/?utm_source=Vill+titta+på+prisutdelningen&utm_campaign=ccf62802a1-Prisutdelning_om_1_vecka4_25_2013

Kategorien
English Microsoft

Microsoft blues

This week Microsoft said it was rethinking „key aspects“ of its new operating system, Windows 8. (…) A Microsoft executive insisted that „customer satisfaction“ with [Windows 8] „is strong“ while also conceding that „the learning curve is definitely real“.

(Translation: customers are tearing out their hair and scattering it on the keyboard.)

Source: The Economist, May 11th-17th, 2013, page 64.

Kategorien
Allgemein DM

Euro-Rettung

Manche Anzeigen machen einfach nur nachdenklich.

eurorettung

Ich denke auch, daß der Euro nicht zu retten ist.

Kategorien
Allgemein English Fussball

German invasion of England

Our newspapers report that about 100,000 to 200,000 Germans will be coming over to London on May 25th, the day of the UEFA Champions League finals, with Borussia Dortmund taking on their German rivals, FC Bayern München. Not all of the German supporters will get tickets for the game, they just want to be near their teams for the final.

Robben Bayern MunichTalk about a German invasion of England – albeit slightly different from the one planned for the year 1940.

Kategorien
Allgemein Ethik

Pränatale Diagnostik

Gestern habe ich einen Kindergarten in Köln besucht. Es ist ein sehr schöner Kindergarten, mit 5 Gruppen und sie nehmen auch „behinderte“ Kinder, also solche Kinder, die besonderen Förderbedarf haben. Deswegen nennen sie sich „integrativer Kindergarten“.

Der Leiter ist nett und sehr engagiert. Ich hatte ihn vor vielen Jahren schon mal besucht und interviewt. Damals war der Kindergarten noch in einem alten Gebäude untergebracht, aber auch damals gefiel mir das Konzept und die Arbeit sehr gut. Inzwischen ist die Einrichtung umgezogen in einen Neubau, der viel mehr Möglichkeiten bietet.

Der Leiter erzählte uns auch Details über die Kinder, die seinen Kindergarten besuchen. Es gibt auch „behinderte“ Kinder, aber keine schwer körperbehinderten, kein Kind sitzt z.B. im Rollstuhl. Die meisten Kinder sind psychisch behindert, z.B. leicht autistisch, aber das sieht man ihnen ja nicht an, das steht ihnen „ja nicht auf der Stirn geschrieben“, wie er sagte. Daher klappt die Integration dieser Kinder auch gut, meinte er, es gibt keine Stigmatisierung.

Wieso gibt es keine körperbehinderten Kinder? Wegen der pränatalen Diagnostik, erwähnte er so nebenbei. Viele Kinder, die eine Körperbehinderung haben, werden heutzutage gar nicht erst geboren in Deutschland.

Für mich ist das Euthanasie durch die Hintertür. Ich war, und bin es immer noch, völlig erschrocken, mit welcher Selbstverständlichkeit diese Tatsache in einem Nebensatz erwähnt wurde. Mir war nicht bewußt, wie die Realität bei deutschen Gynäkologen ist im Jahr 2013, nicht mal 70 Jahre nach Ende des „Dritten Reichs“.

Kategorien
Svenska

Tiden går och människor

förändras litet grand.

Herreys

Kom och ta‘ mej !

(c) Herrey’s 1984 KM Records AB