Kategorien
DM English Ethik VWL

SEPA Fascism

Those guys in Brussels are fascists. If people don’t like what they are doing, they simply force this onto them.

SEPA

In 2010, because the SEPA payment schemes had not caught on as a market-driven process, the European Commission took the initiative to set end-dates by which the national euro payment schemes for credit transfers and direct debits would be phased out.

Source: SEPA Migration Plan for Germany
Published by: The German SEPA Council

Kategorien
Ethik Internet Politik Webseiten

Cyberkrieg

C.J. schrieb auf XING: Ohne gemeinsamen ethischen und juristischen Rahmen, ist die Totalüberwachung der USA eine Einladung zum globalen-Cyber-War.

Im Unterschied zu uns bereiten sich die USA auf diesen globalen Cyber-War jedenfalls ausführlich vor. Schmökern wir doch mal eine zeitlang auf der NIST-Webseite.

Auch wenn ich Krieg mit Zerstörung von Menschen, und von Gebäuden etc. natürlich ablehne, finde ich an Cyber-War nichts Schlimmes. Das ist für mich letztlich ein „edler Wettstreit von Gedanken“, also „wer hat die beste Verschlüsselung, wer kann seine Geheimnisse am besten schützen und die der anderen am besten ausspionieren“.

Wenn man sich darauf allerdings nicht vorbereitet, was bei unserer derzeit noch amtierenden Bundesregierung so zu sein scheint, verliert man diesen Krieg, und dann sind vielleicht nicht Menschen tot, aber die Wirtschaft u.a. ist massiv geschädigt.

lol

Viele Jugendliche gehen gerne auf die Gamescom hier in Köln; dort wird auch von morgens bis abends am Computer Krieg gespielt (mein Sohn, und viele in seinem Alter, spielen derzeit mit Begeisterung z.B. LoL – „League of Legends“.)

Wenn Frau Merkel, Herr Pofalla u.a. auch mal die Gamescom besuchen würden, bekämen sie vielleicht ein Gefühl von der Welt des Jahres 2013 und würden die Bedrohung der heutigen Zeit und der NSA ernster nehmen.

Aber das überfordert die; sie machen lieber die Augen zu und sagen dumme Sprüche wie „Das Internet ist für uns alle Neuland“ oder „Ich erkläre die NSA-Affäre für beendet“.

Kategorien
Ethik Politik

Mindestlohn in Deutschland

Die Mindestlohndebatte geht im Jahr 2013, in dem viele Menschen in die Scheinselbständigkeit gedrängt werden und daher von einem Mindestlohn, auch wenn er gesetzlich festgelegt würde, nichts hätten, leider an der gesellschaftlichen Realität vorbei.

Wichtiger wäre es, wenn die SPD den Kampf gegen Scheinselbständigkeit und Flucht aus der Sozialversicherung, wie er von der Regierung Gerhard Schröder (zu Recht) begonnen wurde, endlich fortführt. Das muß in den Verhandlungen mit der CDU/CSU betont werden, denn die CDU/CSU ist auf diesem Auge blind. Weil das unpopulär ist und Wählerstimmen kostet, siehe die Hartz IV-Debatte, die der SPD massiv geschadet hat. Richtig ist diese Politik dennoch, auch wenn das viele Menschen nicht einsehen und daher die SPD nicht mehr wählen.

Kategorien
English Ethik Politik

All the people, all the time

You can fool all the people for some time,
You can fool some people all of the time,
But you cannot fool all the people all the time.

Kategorien
Allgemein Ethik

Sommerzeit

Seit Tagen unterhalten sich alle Leute, um mich herum, fast ausschließlich über menschliche Beziehungen. Es geht nicht um Sachfragen, wie Geld, Job, Atomkraftwerke etc, sondern nur um Beziehungen.

Das muß die Jahreszeit sein. Es wird dunkel und man wird auf sich selbst zurückgeworfen, weil es morgens noch dunkel ist, wenn man aufwacht. Das belastet. Vielleicht deshalb sollte man die Sommerzeit wieder abschaffen, oder zumindest die schwachsinnige Verlängerung der Sommerzeit einen ganzen Monat in den Herbst hinein.

Aber diesen Ärger verspüre ich jedes Jahr Mitte Oktober und es ändert sich nichts. Man könnte fast meinen, die Politiker in Berlin lesen mein Blog nicht, oder sie lesen es und hören nicht auf mich.

Kategorien
Bildung English Ethik

Thanksgiving (Erntedankfest)

We treat animals just as we like. We are naming them and thus we have dominion over them (Gen 1, 26).

Let me make this very clear using the example of one animal: the rabbit.

The rabbit is

  • a cartoon figure on TV
  • sitting in a cage and having medical experiments performed on
  • jumping out of a hat in the circus
  • a soft toy animal children like to cuddle with
  • bringing joy to many children as a pet
  • eating the flowers in our garden, which is a nuisance
  • delicious when roasted in the oven for the Easter celebrations
  • sometimes confused with the Easter Bunny

However, all this is always the same animal.
The rabbit is what we want it to be.

When celebrating Thanksgiving, we remember that God gave names to the animals, and he gave them their value.

(c) Pfarrerin Reinhild Widdig, Nathanaelgemeinde Köln-Bilderstöckchen

Kategorien
Bildung Ethik Humor

Das Telefon in unserer Gesellschaft

telefon6

Kategorien
Ethik Tanzania Transport & Verkehr

Rovos Rail

Ich fahre sehr gerne mit der Eisenbahn durch Afrika. Im Juli war ich in Tansania und wollte von dort weiter zu einer Konferenz in Durban / Südafrika. Leider fuhr der Rovos-Zug Dar – Kapstadt erst einige Tage später, und die Konferenz in Durban fing schon am 15. Juli an.

Daher buchte ich ein TAZARA – Ticket Dar – Kapiri Mposhi mit geplanter Abfahrt am Freitag, 12. Juli gegen 14 Uhr. Der TAZARA-Zug hätte bereits am 11. Juli in Dar ankommen sollen und wäre dann fertig gemacht worden für die Rückfahrt nach Sambia.

Der Rovos-Rail-Zug sollte ebenfalls am 12. Juli in Dar ankommen, und das tat er auch, allerdings nicht um 11 Uhr wie fahrplanmäßig vorgesehen, sondern erst gegen 16 Uhr. Der von mir gebuchte Zug fuhr hinter dem Rovos-Zug, und man sagte mir, daß der Rovos-Zug u.a. im Selous lange angehalten hätte zu touristischen Zwecken. Es gibt dort aber offensichtlich keine Möglichkeit, zu überholen, und wenn es sie gibt, wurde diese nicht genutzt.

Rovos Rail

Das hatte zur Folge, daß mein Zug erst stark verspätet in Dar es salaam abfahren konnte und sich die Ankunft in Sambia um ca. 23 Stunden verspätete. Ich hatte zwar großzügig kalkuliert, und eine Verspätung von bis zu 16 Stunden wäre kein Problem gewesen, aber 23 Stunden war einfach zu viel. Das hatte zur Folge, daß ich meinen Flug von Lusaka nach Durban verpaßte. Ich hatte zusätzliche Kosten für eine Extra-Hotelübernachtung in Lusaka und ich war einen Tag zu spät auf der Konferenz in Durban.

Ich bin der Meinung, daß Rovos einen Teil der Verantwortung trägt. Daher würde ich eigentlich gerne zumindestens die SAA-Umbuchungskosten und die Hotelübernachtung in Lusaka erstattet bekommen. Der verpaßte Konferenztag in Durban war besonders ärgerlich, und das ist eigentlich mit Geld gar nicht zu beziffern, daher verzichte ich darauf.

Ich möchte Sie um eine Stellungnahme bitten.

Kategorien
Bildung Ethik Internet

Sonia Seymour Mikich will nicht auf Kryptoparties gehen

Eine Laudatio für Edward J. Snowden, der von IALANA den Whistleblower Award erhielt.

Im Unterschied zu vielen anderen Laudatoren spricht Frau Mickich wenigstens intelligent, und rhetorisch gut. Ihre Rede ist auch nachdenkenswert. Aber ihre implizite Unterstützung der „Piratenpartei“ disqualifiziert sie. Und wieso der Staatsbürger nicht auch staatstragend sein soll, erklärt sie nicht. Damit macht sie es sich, und dem Bürger, zu einfach.

Kategorien
English Ethik Politik

War in Syria

Contrary to the UK, there was no debate on Syria in Parliament in Germany.

All the German politicians are currently spending all their time wooing voters (with the Bundestag election coming up, three weeks from now) so people rather think and talk about important topics like potholes in German roads, and underpaid German doctors, instead of uninteresting and far-away topics like war in Syria.

Syria

Which voter would ever be interested in 1,400 dead Syrians when there is a pothole in the Autobahn in front of him?