Kategorien
Bildung Ethik Internet

Sonia Seymour Mikich will nicht auf Kryptoparties gehen

Eine Laudatio für Edward J. Snowden, der von IALANA den Whistleblower Award erhielt.

Im Unterschied zu vielen anderen Laudatoren spricht Frau Mickich wenigstens intelligent, und rhetorisch gut. Ihre Rede ist auch nachdenkenswert. Aber ihre implizite Unterstützung der „Piratenpartei“ disqualifiziert sie. Und wieso der Staatsbürger nicht auch staatstragend sein soll, erklärt sie nicht. Damit macht sie es sich, und dem Bürger, zu einfach.

Eine Antwort auf „Sonia Seymour Mikich will nicht auf Kryptoparties gehen“

Denselben Kommentar habe ich übrigens auch direkt bei YouTube gepostet, doch dort hat er jemandem nicht gefallen, deswegen hat der-/diejenige ihn dort als „Spam“ bezeichnet.
Das nennt sich dann wohl „Unterdrückung der freien Meinungsäußerung“ und „Geheimhaltung“. Genau das, was Edward J. Snowden offensichtlich anprangerte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.