Kategorien
Ethik Politik

Mindestlohn in Deutschland

Die Mindestlohndebatte geht im Jahr 2013, in dem viele Menschen in die Scheinselbständigkeit gedrängt werden und daher von einem Mindestlohn, auch wenn er gesetzlich festgelegt würde, nichts hätten, leider an der gesellschaftlichen Realität vorbei.

Wichtiger wäre es, wenn die SPD den Kampf gegen Scheinselbständigkeit und Flucht aus der Sozialversicherung, wie er von der Regierung Gerhard Schröder (zu Recht) begonnen wurde, endlich fortführt. Das muß in den Verhandlungen mit der CDU/CSU betont werden, denn die CDU/CSU ist auf diesem Auge blind. Weil das unpopulär ist und Wählerstimmen kostet, siehe die Hartz IV-Debatte, die der SPD massiv geschadet hat. Richtig ist diese Politik dennoch, auch wenn das viele Menschen nicht einsehen und daher die SPD nicht mehr wählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.