Kategorien
Bildung Webseiten

Sicheres Internet für Kinder

Seit Jahren sind solche Initiativen meist eine Totgeburt. Schon vor zehn Jahren, noch im Zeitalter der Interneteinwahl per Modem, gab es Jugendschutzfilter fürs Internet (ich erinnere mich an Arcor), aber die kosteten stets Geld und waren unzuverlässig, weswegen sie nach kurzer Zeit wegen mangelnder Nachfrage wieder verschwunden waren.

Ob das hier was ist? Anderer Ansatz: Kostenlos, technisch einfach zu installieren und gleichzeitig offensichtlich ziemlich sicher?

http://www.eco.de/2013/pressemeldungen/start-heute-sicheres-internet-fuer-kinder-bis-zwoelf-jahre-eco-unterstuetzt-neuen-kinderserver.html

Problem: kaum jemand scheint dieses technische Alterskennzeichen „age-de.xml“ zu nutzen, obwohl die Initiative schon zwei Jahre alt ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.