Die Deutsche Bahn AG schreibt mir gerade
„Das Angebot Normalpreis BahnCard Mitfahrer Freifahrt gilt nur zwischen dem 01.05.13 und 30.06.13“.
Auf der Webseite www.bahn.de stand eigentlich
und ich habe daraus geschlossen, daß man bis zum 23.06. Fahrten für einen Zeitpunkt nach dem 1.7.2013 buchen kann. Wenn man zwischen dem 23.06. und 30.06. fahren will, kann man auch noch kurzfristig buchen, so dachte ich.
Die Bahn meinte aber mit „späterer Zeitpunkt“: später als wenn man sofort bucht. Der Satzteil „Falls Sie die Mitfahrer-Freifahrt erst zu einem späteren Zeitpunkt nutzen möchten“ ist also überflüssig und gehört weg.
Leider ist logisches Denken in Deutschland nicht sehr beliebt. Als ich in der Grundschule war, wurde Mengenlehre eingeführt und zwei Jahre später wieder abgeschafft, weil sich Eltern beschwert hatten, daß das ihre Kinder (und sie selbst) nicht raffen. Schon damals war ich der Meinung, wenn jemand dumm ist, sollte man nicht auf seine Proteste darüber, daß er etwas lernen soll, hören, sondern diese Proteste ignorieren und ihm lieber was beibringen.
Leider leben wir in Deutschland in einer Demokratie, und das bedeutet in Deutschland, die (dumme) Mehrheit entscheidet, was politisch, z.B. in der Schule, geschieht. In anderen Ländern ist mit Demokratie was anderes gemeint.