Die Umstellung auf das neue Apple Betriebssystem iOS 7 für iPhone und iPad könnte die Internetkapazität weltweit an ihre Grenzen bringen.
Angesichts der immensen Verbreitung von iOS-Geräten, die durch die neuen Modelle iPhone 5S und 5C noch einmal einen rasanten Schub erfahren wird, könnte iOS 7 bei Verfügbarkeit am 18. September die Netzkapazität im Internet für einige Tage an ihre Grenzen bringen. Die Over-the-Air-Auslieferung (OTA) könnte vor allem die mobilen Netze übermäßig belasten, befürchtet der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco).
Dabei ist die Lösung des „Problems“ so einfach. Die iPhone Nutzer könnten das Update ganz einfach nur dann ziehen, wenn sie gerade ein WLAN in der Nähe haben, oder die EU-Kommission könnte Apple zwingen, diese Konfiguration vorzuschreiben. Schon wäre das Problem der Netzüberlastung gelöst, zumindest für Europa.
Neelie Kroes, lesen Sie mit?