Kategorien
Politik Svenska

Die schwedische Gesellschaft

Vielleicht zeigt sich das Wesen einer Gesellschaft am ehesten in Ausnahmesituationen. Auch, wenn das natürlich ein trauriger Anlaß ist.
Die schwedische Gesellschaft

Was mich sehr beeindruckt hat, war die Reaktion auf den Terroranschlag in Stockholm vor einem guten halben Jahr. Vergleichen Sie mal die Reaktionen in Berlin (Breitscheidplatz) mit denen in Stockholm (Drottninggatan).
In Schweden hat sich schon kurz nach dem Anschlag, im April 2017, eine riesige Menschenmenge versammelt, die gemeinsam die Nationalhymne gesungen haben.

In Deutschland wurde keine Nationalhymne von einer Menschenmenge gesungen. Stattdessen gab es in dieser Woche, ein Jahr nach dem Anschlag, im Wesentlichen Kritik an der Bundesregierung, weil (wie Kurt Beck es ausdrückte) zu wenig Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen und Verletzten gezahlt wurden.

Die Schweden rücken in der Krise zusammen, die Deutschen fangen in der Krise dagegen an, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Deswegen empfinde ich die schwedische Gesellschaft als besser als die deutsche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.